Kurs Category: Schwein
Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV
Gemäß §7 (2) der Verordnung über hygienische Anforderungen beim Halten von Schweinen (Schweinehaltungshygieneverordnung – SchHaltHygV) darf der Tierarzt die Betreuung von Schweinebeständen nach §7 (1) der Verordnung nur durchführen, wenn er spezielles Fachwissen im Bereich einschlägiger tierseuchenrechtlicher Vorschriften, seuchenprophylaktischer und betriebshygienischer Maßnahmen und der Epidemiologie nachweisen kann. Diese internetbasierte Fortbildung von ATF und Vetion.de vermittelt …
Veterinärakupunktur Grundkurs IV
Schwerpunkt des Kurses sind die Wandlungsphasen Holz und Metall, die physiologischen Aufgaben der ZANG-FU-Organe Leber, Gallenblase, Lunge, Dickdarm und die Physiologie der Konstitutionstypen. Die Lokalisation der Punkte, Wirkung und Indikationen der Meridiane werden theoretisch gelehrt, die praktischen Übungen in Kleingruppen folgend zu einem späteren Zeitpunkt in den weiteren Präsenzkursen, sobald eine Durchführung in Gießen wieder …
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung: Schweine
Aufgrund der intensiven Schweinehaltung und der Empfindlichkeit von Schweinen kommen dem Betriebsmanagement sowie der Gesundheitsvorsorge eine ganz besonders große Bedeutung zu, um den Einsatz von Antibiotika so gering wie möglich zu halten. Welche präventiven Maßnahmen bei der Schweinebestandsbetreuung angewandt werden können, um Infektionserkrankungen zu reduzieren und somit auch einen Beitrag zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes zu …
VetMAB – zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung: Schweine Weiterlesen »