Infektionen durch nicht-virale Erreger kommen bei Katzen vor allem in den Atemwegen vor. Die wichtigsten Erreger im felinen Respirationstrakt sind Chlamydia felis (ehemals Chlamydophila felis) und Bordetella bronchiseptica. Auf diese sowie auf die ätiologische Rolle von Mycoplasma-Spezies wird Prof. Neumann in dieser Fortbildung eingehen.
- MyVetlearn.de /
- Alle Kurse /
- Kleintiere
Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22: Nicht-virale Infektionen der Katze
- ReferentInnen: Prof. Dr. Stephan Neumann, Göttingen
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Live-Termin: Dienstag, 06.09.2022
Diese Fortbildungs-Reihe befasst sich mit den Consensus-Empfehlungen (Consensus Statements / Consensus Guidelines) verschiedener Fachgesellschaften (z.B. American College of Veterinary Internal Medicine – ACVIM, International Society of Feline Medicine – ISFM u.a.). Entsprechende Empfehlungen gibt es mittlerweile für viele Erkrankungen, bei denen sie wertvolle Hilfestellungen in Diagnose und Therapie leisten.
In jeweils zweistündigen Seminaren hat Prof. Dr. Stephan Neumann (Universität Göttingen) die von den Fachgesellschaften erarbeiteten und herausgegebenen Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich und praxistauglich anhand von klinischen Fällen erklärt. Aufgrund des großen Interesses bieten wir Ihnen diese Kurse als Aufzeichnungen der Live-Termine auch weiterhin an. Die Kurse umfassen jeweils 2 ATF-Stunden.
Die Consensus Statements beinhalten aktuelle Informationen zu Pathophysiologie, Diagnose und Behandlung häufiger Erkrankungen. Für die Erstellung wird in der Regel ein entsprechender Entwurf von internationalen Experten der Fachgremien verfasst und nach Möglichkeit aus der evidenzbasierten Medizin abgeleitet. Anschließend wird der Entwurf den Mitgliedern der Fachgesellschaften vorgestellt und ggf. um Beiträge ergänzt. Zum Abschluss wird das Statement dem veröffentlichenden Journal vorgelegt, wo er vor der Veröffentlichung redigiert wird.

Über den Kurs
- Verfügbar von 06.09.2022 bis 31.12.2022
- 2 ATF-Stunden
- Kursprogramm
- Der Preis für Ihre Benutzergruppe wird Ihnen nach Login im Warenkorb angezeigt.
- Teil der Reihe "Consensus Statements für die Kleintiermedizin III". Bei mehreren gebuchten Kursen aus der Reihe reduziert sich der Gesamtpreis um 3% je gebuchtem Kurs. Klicken Sie hier, um mehrere Kurse aus dieser Reihe zu buchen.
Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine schnelle Nachricht und wir freuen uns all Ihre Fragen zu klären.