Beim Hypoadrenokortizismus handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde mit vollständigem oder partiellem Mangel an Mineralokortikoiden und/oder Glukokortikoiden beim Hund. Betroffene Tiere werden entweder aufgrund chronisch-progredienter Symptome oder wegen einer plötzlich eintretenden, schweren Erkrankung (Addison-Krise) vorstellig. Krankheitsbild, Diagnostik inkl. ACTH-Stimulationstest sowie Behandlungsoptionen sind die Inhalte dieser Fortbildung.
Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 23: Hypoadrenokortizismus

Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine schnelle Nachricht und wir freuen uns all Ihre Fragen zu klären.