Kooperation von ATF, bpt, Forum Tiergesundheit GmbH und Vetion.de unter www.myvetlearn.de
In dieser Online-Fortbildung erlangen Sie die Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Strahlenschutzverordnung.
Dafür müssen Sie die in diesem Kurs enthaltenen drei E-Learning-Module durcharbeiten. Das erfolgreiche Absolvieren der drei E-Learning-Module bis 7 Tage vor Beginn des gebuchten Live-Online-Seminars ist Voraussetzung für die Teilnahme am Live-Online-Seminar. Die Live-Teilnahme an diesem Online-Seminar ist Voraussetzung für das Erlangen der Aktualisierung der Fachkunde. Nach dem Live-Online-Seminar wird online ein Test mit 20 Fragen absolviert.
In den E-Learning-Modulen wird inhaltlich auf den aktiven und passiven Strahlenschutz, die rechtlichen Grundlagen, Bildgebung und Entwicklung sowie das digitale Röntgen eingegangen.
- MyVetlearn.de /
- Alle Kurse /
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz – Live am 15.12.2022
- ReferentInnen: C. Pahlitzsch, Bramsche; L. Stegen, Ahlen; H. Liebermann, Cloppenburg; H. Kleine, Cloppenburg; C. Gerdes, Gescher-Hochmoor
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Live-Termin: 15.12.2022 19.30-21.30 Uhr Stegen: Orthopädische Fallbeispiele bei Hund und Katze
Kurs Content
Pahlitzsch, Stegen: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (1)
Pahlitzsch, Stegen: Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (2)
Liebermann, Kleine, Pahlitzsch: Erfahrungen mit dem Digitalen Röntgen
Ablauf:
Die Teilnehmenden absolvieren zwischen dem 01.03.2022 und dem 07.12.2022 die E-Learning-Module in der
Reihenfolge 1-3. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen bis eine Woche vor Beginn des Live-Online-Seminars erfolgt die Freischaltung gebuchten Live-Online-Seminar (Termine s. Programm). Nach dem Live-Online-Seminar wird ein Test absolviert. Die persönliche Teilnahme muss eidesstattlich erklärt werden, ebenso wie eidesstattlich versichert werden muss, den Test selbstständig und ohne fremde Hilfe absolviert zu haben.
Dazu steht Ihnen der Zugang zu den Single-Choice-Fragen im „Prüfungsraum“ für eine Stunde zur Verfügung.
Sie dürfen den „Prüfungsraum“ nur einmal für 60 Minuten betreten. In dieser Zeit müssen Sie die Fragen
mindestens zu 70% korrekt beantworten, um den Test zu bestehen. Ggf. kann ein neuer Test nach fünf Tagen
wiederholt werden; den Teilnehmenden stehen die E-Learning-Module zur Wiederholung zur Verfügung.
Die Teilnahmebescheinigungen werden im Anschluss an den erfolgreichen Test automatisch per E-Mail
versendet. Jeder Teilnehmer kann sich nach Zahlungseingang die Seminarunterlagen als geschützte PDF mit
persönlicher Kennnummer herunterladen.

Über den Kurs
- Verfügbar von 01.03.2022 bis 15.12.2022
- 6 ATF-Stunden
- Kursprogramm
- Der Preis für Ihre Benutzergruppe wird Ihnen nach Login im Warenkorb angezeigt.
Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine schnelle Nachricht und wir freuen uns all Ihre Fragen zu klären.