Diese Live-Online-Seminarreihe hat das Ziel, Tierärztinnen und Tierärzte auf den tierärztlichen
Notdienst vorzubereiten, damit dieser erfolgreich und souverän gemeistert werden kann. Daher
werden in dieser Fortbildungsreihe häufige Notfälle in der tierärztlichen Praxis anhand von
Fallbeispielen aufgearbeitet. Neben dem medizinischen Vorgehen werden auch rechtliche Aspekte
berücksichtigt. Ziel der Kursreihe ist es, einen Gesamtleitfaden für den Umgang mit internistischen und
chirurgischen Notfällen jeglicher Art zu erarbeiten. Die Themen sind zunächst gemischt, lassen sich
aber am Ende der Seminarreihe zu einem inhaltlich abgestimmten Gesamtwerk zusammensetzen.
In jeweils zweistündigen Seminaren stellt Prof. Dr. Stephan Neumann (Universität Göttingen) die
einzelnen Leitsymptome anhand von Fallbeispielen vor und erarbeitet gemeinsam mit den
Teilnehmenden das diagnostische und therapeutische Vorgehen. Die Kurse stehen Ihnen auch als
Aufzeichnungen der Live-Termine zur Verfügung. Für 2023 ist eine Fortsetzung der Kursreihe mit
weiteren Themen vorgesehen.
Die Lerninhalte werden unter www.myvetlearn.de in einem nur für die angemeldeten Teilnehmenden
zugänglichen Bereich bereitgestellt. Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten die
Teilnehmenden für die Dauer von acht Wochen Zugang zum Kurs. Im Kurszeitraum können Sie
jederzeit auf den Inhalt zugreifen, dem Referenten per E-Mail Fragen stellen und nach Abschluss des
Kurses einen Multiple-Choice-Test ablegen. Die Teilnahmebescheinigung inkl. ATF-Anerkennung
erhalten Sie automatisch nach erfolgreichem Abschluss des Kurses. So können Sie sich zeitlich
flexibel fortbilden und gleichzeitig Reise-, Übernachtungs- und Vertreterkosten sparen.