Der erste Kursteil umfasst vier Live-Online-Seminare, in denen Ihnen die beiden Referierenden direkt für Fragen zur Verfügung stehen und in denen Sie in Kleingruppen aktiv werden und Trainingssituationen üben können. Sie erhalten im Rahmen der Live-Online-Seminare auch „Hausaufgaben“. Diese Trainingsaufgaben zu grundlegenden verhaltenstherapeutischen Techniken werden in den Seminaren vorgestellt und die Durchführung umfassend erklärt. Sie können dann zwischen den Seminaren Ihre Trainingsaufgaben filmen (Handy) und einsenden. Ihre Videoaufnahmen werden dann im Rahmen der folgenden Live-Online-Seminare von den beiden Referierenden gemeinsam mit Ihnen besprochen und ausgewertet (siehe organisatorische Hinweise unten bzw. im Kursprogramm). Die Online-Seminare sind zudem als Aufzeichnung bis Kursende verfügbar.
Die Inhalte des geplanten zweiten Tages (Aspekte der Humanpsychologie und Umgang mit schwierigen Kunden) sind ab Mitte 2022 wieder als Präsenzkurs in Hannover vorgesehen. Weitere Infos dazu folgen aufgrund der Corona-Pandemie-Lage erst zu einem späteren Zeitpunkt. Für beide Kursteile ist eine getrennte Anmeldung erforderlich.
- MyVetlearn.de /
- Alle Kurse /
- Kleintiere, Zusatzbezeichnung
Verhaltenstherapie Modul 10: Verhaltensmodifikation in der Praxis
- ReferentInnen: Dr. Angela Bartels, München; Dr. Stefan Gronostay, La Madeleine (FR)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Live-Termin: Mittwoch, 6. April 2022, 19.30-21.00 Uhr / Bartels, Gronostay: Praktische Demonstrationen zur Verhaltensmodifikation (Teil 1)
Live-Termin: Online-Seminar – Mittwoch, 4. Mai 2022, 19.30-21.00 Uhr / Bartels, Gronostay: Praktische Demonstrationen zur Verhaltensmodifikation (Teil 2)
Live-Termin: Online-Seminar – Mittwoch, 1. Juni 2022, 19.30-21.00 Uhr / Bartels, Gronostay: Praktische Demonstrationen zur Verhaltensmodifikation (Teil 3)
Live-Termin: Online-Seminar – Mittwoch, 6. Juli 2022, 19.30-21.00 Uhr / Bartels, Gronostay: Praktische Demonstrationen zur Verhaltensmodifikation (Teil 4)
Kurs Content
Alles ausklappen
Fortbildungskurs der ATF für das 10-teilige Kurssystem „Verhaltenstherapie“ in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und –therapie und der DVG-Fachgruppe Verhaltensmedizin und Bissprävention.
Der Kurs ist Ersatz für die ursprünglich am 24./25. April 2021 in Hannover geplante Präsenzfortbildung, die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss. Die Kursinhalte des geplanten ersten Tages (Verhaltensmodifikation in der Praxis) werden Ihnen nun erneut als Online-Seminare zur Verfügung gestellt.
Der Kurs ist Ersatz für die ursprünglich am 24./25. April 2021 in Hannover geplante Präsenzfortbildung, die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss. Die Kursinhalte des geplanten ersten Tages (Verhaltensmodifikation in der Praxis) werden Ihnen nun erneut als Online-Seminare zur Verfügung gestellt.

Über den Kurs
- Verfügbar von 04.01.2022 bis 31.12.2022
- 6 ATF-Stunden
- Kursprogramm
- Der Preis für Ihre Benutzergruppe wird Ihnen nach Login im Warenkorb angezeigt.
- Teil der Reihe "Verhaltenstherapie" Klicken Sie hier, um mehrere Kurse aus dieser Reihe zu buchen.
Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine schnelle Nachricht und wir freuen uns all Ihre Fragen zu klären.