In diesem Kursteil geht es vor allem um das Thema Tierschutz, seinen Ursprung sowie um Ethik und Moral. Es werden biologische Konzepte im Tierschutz vorgestellt und speziell auf den Tierschutz und die Haltung von Vögeln und Reptilien als auch auf Haltung, Verhalten und Verhaltensprobleme von kleinen Heimtieren eingegangen.
- MyVetlearn.de /
- Alle Kurse /
- Kleintiere, Zusatzbezeichnung
Verhaltenstherapie Modul 9: Ethik in der Tiermedizin / Tierschutz und -verhaltenstherapie in der Haltung von Vögeln, Reptilien, Klein- und Heimtieren
- ReferentInnen: Dr. Angela Bartels, München; PD Dr. Dorothea Döring, München; Dr. Daniela Zurr, Nürnberg
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on email
Per E-Mail teilen
Kurs Content
Alles ausklappen
Tierschutz „historisch“ - das Tierschutzgesetz
Ethik in der Tiermedizin
Tierschutz und Haltung von Vögeln und Reptilien - Teil 1: Vögel
Tierschutz und Haltung von Vögeln und Reptilien - Teil 2: Reptilien
Tierschutz und Haltung von Vögeln und Reptilien - Teil 3: Fallbeispiele
Haltung, Verhalten und Verhaltensprobleme von kleinen Heimtieren
Tierheim, Tierschutz und Verhaltenstherapie - Teil 1
Tierheim, Tierschutz und Verhaltenstherapie - Teil 2

Über den Kurs
- Kursprogramm
- Der Preis für Ihre Benutzergruppe wird Ihnen nach Login im Warenkorb angezeigt.
- Teil der Reihe "Verhaltenstherapie" Klicken Sie hier, um mehrere Kurse aus dieser Reihe zu buchen.
Haben Sie noch Fragen?
Kein Problem. Schreiben Sie uns einfach eine schnelle Nachricht und wir freuen uns all Ihre Fragen zu klären.