Der E-Learning-Kurs “Polytrauma” besteht aus einem klinischen Fall, den Sie sich mittels interaktiver Übungen (fakultativ; das Ergebnis der Übungen ist nicht relevant für die Teilnahmebescheinigung) teilweise selbst erarbeiten können. Für den größten Lernerfolg und Spaß bei der Bearbeitung empfehlen wir, das Handout erst im Nachgang abzurufen und auszudrucken. Sie finden es in der Lektion “Handout und Extra“. Dort gibt es als besonderes Extra für Sie außerdem einen Aushang mit den Basics zum Polytrauma für Ihre Praxis.
Im zweiten Teil dieses Kurses geht Prof. Stephan Neumann in zahlreichen anschaulichen Bildern noch auf die wichtigen Weichteiloperationen ein, die einem im Zusammenhang mit einem Auto-/Biss-/Jagdunfall (häufige Ursachen für Polytrauma) begegnen können.
Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auf unsere Online-“OP-Kurse” (für diesen Kurs relevant die 1. OP-Kurs-Reihe Weichteil) hinweisen, aus denen die Bilder stammen. In diesen E-Learning-Kursen gibt es ausführliche Videoaufnahmen der kompletten Operationen und wichtige Hinweise für die konkrete Durchführung. Alle wichtigen Operationen der Kleintierpraxis gibt es im Jahres-Abo auch als “Digitales OP-Buch“.
Ihre ATF-Bescheinigung für diesen Kurs “Polytrauma” erhalten Sie später hier zum Download, wenn Sie alle Lektionen des E-Learnings erfolgreich bearbeitet haben und den Wissenstest am Ende (MC-Test) erfolgreich absolviert haben. Sie haben für den Test 2 Versuche und müssen mind. 70% der Fragen richtig beantwortet haben. Sie können die Bearbeitung des Kurses jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.