Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 19: Aspergillus und andere Pilze
80,00 €
Referent: Prof. Dr. Stephan Neumann, Göttingen
Aspergillosen oder auch Schimmelpilzmykosen können bei Hunden und Katzen zu chronischem Nasenausfluss führen. Die Sporen der ubiquitär vorkommenden Pilze werden dabei meist eingeatmet oder oral über kleine Verletzungen bzw. über durch bakterielle Infektionen vorgeschädigte Regionen der Haut oder der Schleimhäute aufgenommen. Nasenausfluss, Geschwüre und Nasenbluten sind die Folge. Unbehandelte Aspergillosen können auch auf das Gehirn übergehen. Da die nicht immer ganz einfach ist, bildet diese neben der Behandlungsoptionen den Schwerpunkt dieser Fortbildung.
LIVE-WEBINAR am Dienstag, 08.02.2022, 19.30-21.30 Uhr
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.