Referent: Prof. Dr. Stephan Neumann, Göttingen
Hyperadrenokortizismus (Morbus Cushing) ist neben Diabetes Mellitus die häufigste endokrinologische Erkrankung beim Hund. Zugrunde liegt der Erkrankung ein chronisches Überangebot an Kortisol (Hyperkortisolismus). Es sind verschiedene Formen der Erkrankung bekannt, deren Diagnostik und Behandlungsoptionen im Mittelpunkt dieser Fortbildung stehen.
Aufzeichnung verfügbar
Teil der Reihe “Consensus Statements für die Kleintiermedizin II”. Bei gleichzeitiger Buchung mehrerer Kurse aus dieser Reihe reduziert sich der Gesamtpreis je gebuchtem Kurs um 3%. Klicken Sie hier, um mehrere Kurse aus dieser Reihe zu buchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.