MyVetlearn.de

Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“: Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege

80,00 

25.10.2023 15:00 Uhr

Mit Bestsellerautor Prof. Achim Gruber und einem Einblick in sein neues Buch

Berechtigte Nutzergruppen: Tierärzt:innen, Tiermedizinstudierende, Veterinärreferendar:innen

Referent: Prof. Dr. Achim Gruber, Leiter des Institut für Tierpathologie am Fachbereich Veterinärmedizin Berlin und Bestsellerautor (“Das Kuscheltierdrama”)

Live-Webinar: Mittwoch, 25.10.2023, 15.00-16:30 Uhr (danach steht die Aufzeichnung zu Verfügung)

Kursinhalt: Nach 150 Jahren Zucht reiner Rassen mit den Leitbildern menschengemachter Zuchtziele und „Erbhygiene“ legen neue genetische Forschungen vielfach dramatische Folgen für die Gesundheit offen. Weitaus folgenreicher noch als manche Defektzuchten – als Nebenwirkungen gewünschter Zuchtziele – scheinen die teils massiven genetischen Verarmungen besonders bei Rassehunden zu sein. Bei keiner anderen Haustierart kennen wir mehr Erbkrankheiten, unabhängig von und zusätzlich zu den so genannten Qualzuchten. Viele Folgen traditioneller Zucht reiner Rassen stehen in massivem ethischen und rechtlichen Widerspruch zu unserem Grundverständnis des Mensch-Tier-Verhältnis. Manche offizielle Rassestandards scheinen über dem Tierschutzgesetz zu stehen. Hintergründe, Bewertungen auf wissenschaftlicher Basis und viele Lösungsmöglichkeiten bietet das neue Sachbuch „Geschundene Gefährten“ von Achim Gruber, welches am 02.10.2023 erscheint.

Mehr Informationen zum Kurs

Dieser Kurs ergänzt die Reihe “Tierärztliche Gesundheitsbescheinigung für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen“.

Foto: Jenny Fürstenau

ATF-Stunden

2

Nutzergruppe

Tierärzt:innen und Tiermedizinstudierende

Fortbildungsart

Live-Online-Seminar

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“: Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege“

Das könnte dir auch gefallen …