MyVetlearn.de

Online-Seminar-Reihe zum Berufseinstieg: Tierärzt:in aus Leidenschaft: Kurs 2: Lösungsorientierung und Eigenverantwortung

60,00 

07.12.2023 19:00 Uhr

Berechtigte Nutzergruppen: Tierärzt:innen, Tiermedizinstudierende, Veterinärreferendar:innen
Hinweis: Tierärzt:innen in den ersten zwei Jahren nach Erhalt der Approbation zahlen nur den Preis für Student:innen. Bitte schreiben Sie uns vor der Buchung eine Email mit dem entsprechenden Nachweis. Wir lassen Ihnen dann einen entsprechenden Rabattcode zukommen.

Referent:  Dr. med. vet. Michael Katikaridis, München
Die Tiermedizin ist ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsfeld. Tierärztinnen und Tierärzte sind mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, darunter die Diagnose und Behandlung von Krankheiten, chirurgische Eingriffe und die Beratung von Tierhaltern. Zudem tragen sie eine immense Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere und müssen oft schwierige Entscheidungen treffen, auch zur Euthanasie.

Diese und weitere Herausforderungen gilt es, in der kurativen Praxis jeden Tag zu meistern. Das kostet zusätzlich Kraft und birgt auch gesundheitliche Risiken wie die eines Burnouts oder der Entwicklung einer Erschöpfungsdepression.

Auf der anderen Seite hat der Beruf auch jeden einzelnen Tag so viel Schönes und Abwechslungsreiches zu bieten, weshalb es sich lohnt, ihn lange auszuüben. Aber aller Anfang ist schwer und von vielen Unsicherheiten geprägt: Man ist neu im Team, muss sich erst kennenlernen und sich beweisen, vielfach fehlt das ersehnte Lob. Allerdings ist mangelndes Lob nicht mit Gleichgültigkeit oder Ablehnung gleichzusetzen.

In diesen Kursen erfahren Sie, wie Sie als angehende Tierärztin oder Tierarzt Ihre Leidenschaft für den Beruf bewahren und weiterentwickeln. Der Tierarzt und Trainer für Persönlichkeitsentwicklung Dr. Michael Katikaridis (München) zeigt, wie die Selbstwahrnehmung gestärkt, Selbstvertrauen aufgebaut und das volle eigene Potenzial entdeckt wird sowie die eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessert werden können, um erfolgreich in der Anfangsassistentenzeit durchzustarten.

Kurs 2: Lösungsorientierung und Eigenverantwortung

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19.00 – 20.30 Uhr (Aufzeichnung verfügbar bis 1. April 2024)

Wie entwickle ich die Fähigkeit, mehr lösungsorientiert und weniger problemorientiert zu denken? Wie schaffe ich es, mehr Eigenverantwortung für meine Karriere zu übernehmen und mehr Erfolg und Erfüllung in meinem Leben zu erleben?

Um diese Fragen und Lösungsansätze geht es in diesem Kurs.

Mehr Informationen finden Sie im Programm

ATF-Stunden

1 Stunde als Fortbildung zur kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Praxisführung (kbw)

Fortbildungsart

Live-Online-Seminar

Nutzergruppe

Tierärzt:innen und Tiermedizinstudierende

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Online-Seminar-Reihe zum Berufseinstieg: Tierärzt:in aus Leidenschaft: Kurs 2: Lösungsorientierung und Eigenverantwortung“

Das könnte dir auch gefallen …