Referent: Dr. med. vet. Michael Katikaridis, Schwabhausen (klarheit.consulting)
Die Tätigkeit von Amtstierärzt:innen ist durch ein hohes Maß an Verantwortung, komplexe Aufgabenprofile und wachsenden gesellschaftlichen Druck gekennzeichnet.
Diese Fortbildung von ATF und Vetion.de vermittelt Ihnen konkrete, evidenzbasierte Tools für Selbstführung, Kommunikation und Resilienz, die sofort im Berufsalltag anwendbar sind. Das optionale Präsenzseminar vertieft durch systematische Selbstreflexion das Verständnis der eigenen Persönlichkeit und ermöglicht so die nachhaltige, individuell optimierte Nutzung aller erlernten Strategien.
Tools und Persönlichkeit ergänzen sich: Während die Webinar-Inhalte eigenständig wirksam sind, entfalten sie durch bewusste Selbstkenntnis ihr maximales Potenzial. Diese Kursreihe aus drei aufgezeichneten Online-Seminaren (Einstiegskurs kostenfrei) mit eigenen Übungen und einem ergänzenden Präsenzkurs zur Vertiefung und Anwendung soll dabei helfen, zentrale Herausforderungen im beruflichen (Amts-)Alltag eigenverantwortlich und resilient zu bewältigen.
Programm
Kurs 1 vom 11.08.-31.12.2025 (60 Minuten)
Wenn die Nerven blank liegen – Belastungen erkennen und benennen
In diesem kostenfreien Einstiegskurs geht es darum, sich der psychischen Belastungen im Alltag von Amtstierärzt:innen bewusst zu werden und diese einzuordnen.
- Typische Belastungsfelder im Amtsalltag (Ergebnisse von Interviews)
- Energie-Profil-Analyse: Ermittlung von Hoch- und Tief-Energiezeiten (Kurzer Selbsttest per PDF)
- Erste Anzeichen psychischer Erschöpfung erkennen
- Selbstcheck: Wie geht’s mir eigentlich?
Mehr Informationen im Programm
Schauen Sie sich unseren Trailer an, um einen Einblick in die Kursreihe zu bekommen und unseren Referenten, Dr. Michael Katikaridis, näher kennenzulernen:
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.