So lernen TierärztInnen heute
Bereits seit 2004 bieten wir als offizielle Plattform der Akademie für tierärztliche Fortbildung und Vetion.de hochwertige Online-Fortbildung an.
Fortbildungen
-
Online-Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Tierärztinnen und Tierärzte
299,00 € inkl. Mwst.flexibler E-Learning-Teil und ein Live-Online-Termin inkl. Abschlussprüfung (jeden Monat neue Termine)
-
Dahlemer Diätetikseminare: Futtermittelallergien bei Hunden und Katzen
85,00 € inkl. Mwst.Live am 22.10.2025 von 19:00 – 21:00 Uhr
Danach Seminaraufzeichnung
-
Einsteigerkurs Igel: Der Igel als Patient in der Kleintierpraxis
250,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Kurs 5: Unterschied in Beurteilung, Diagnostik und Outcome der Irisveränderungen bei Hund und Katze
50,00 € inkl. Mwst.ab 15.11.2025
-
Tierversicherungen – Ein Schlüssel zu besserer Tiergesundheit
0,00 € inkl. Mwst.Aufzeichnung verfügbar bis 30.04.2026
-
Die Ziege als Patient in der tierärztlichen Praxis
280,00 € inkl. Mwst.Aufzeichnung verfügbar bis 08.11.2025
-
TFA-Online-Kurs Wildtiere 4: Aufzucht von Igeln
50,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
-
Sicher durch den Notdienst 3 – Kurs 16: Augenverletzungen und Glaukom
100,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Operationen beim Kleintier Kurs 10: Zähne
100,00 € inkl. Mwst. -
Sicher durch den Notdienst 3 – Kurs 13: Darmverschluss
100,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Operationen beim Kleintier Kurs 15: Orthopädie Vordergliedmaße 1 – Schulter
100,00 € inkl. Mwst. -
TFA-Online-Kurs Wildtiere 1: Rechtliche Grundlagen zum Umgang mit Wildtieren mit Anwendungsbeispielen (Jagdbares Wild, invasive Arten)
50,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
-
Operationen beim Kleintier Kurs 21: Arthrodese
100,00 € inkl. Mwst. -
Sicher durch den Notdienst 3 – Kurs 17: Lähmungen und Bandscheibenvorfälle
100,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Reproduktionsmedizin Pferd – Kurs 4: Andrologie und Besamung
250,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
-
Sicher durch den Notdienst 2 – Kurs 9: Akute Lahmheit
100,00 € inkl. Mwst. -
Sicher durch den Notdienst 3 – Kurs 12: Polytrauma
100,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Kastration beim Hund – von der Routineoperation zum Streitfall
225,00 € inkl. Mwst.mit interaktiven Elementen zum spielerischen Lernen
mit Zusatzmaterial zum Download
-
Antibiotikameldungen – Warum, wann und wie?
0,00 € inkl. Mwst.Aufzeichnung verfügbar bis 17.12.2025
ATF-Bescheinigung
Am Ende jedes Kurses steht ein Multiple-Choice-Test zur Überprüfung des Gelernten. Bei erfolgreichem Bestehen erlangen Sie direkt Ihre ATF-Bescheinigung.
Fort- und Weiterbildung
Wir bieten auch Kurse zur Erlangung von Zusatzbezeichnungen oder zur Qualifikation zum/r Tierschutzbeauftragten an.
Spezialwissen aktualisieren
Mit uns können Sie auch die Erlaubnis zur Bestandsbetreuung nach SchwHHygV aktuell halten.
Lerne in deinem Tempo,
jederzeit und überall
Dein Karriere-Booster für alle Fachgebiete.
Online und On-Demand
Wieso mit uns?
Wir waren 2004 die ersten, die im deutschsprachigen Raum Online-Fortbildung für TierärztInnen angeboten haben. Inzwischen haben wir mehr als 300 Online-Kurse umgesetzt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Erstklassige ReferentInnen
Mit vielen kooperieren wir seit Jahren. Expertenwissen stets aktuell, mit viel Möglichkeit zum einfachen, fachlichen Austausch.
Zu jederzeit und an jedem Ort lernen
Freie Zeiteinteilung, keine Reise- und Übernachtungskosten.
Kleine Lernportionen, auch mobil abrufbar, inkl. Handout.
Ermäßigungen für bestimmte Berufsgruppen
ATF- und DVG-Mitglieder, Studierende und arbeitslose TierärztInnen zahlen weniger. Einen Mengenrabatt gibt es auch.
Freude am Lernen
Seit 2024 mit vielen interaktiven Elementen zum spielerischen Wissenserwerb
Kundenmeinungen
Vertrauen Sie Ihren KollegInnen
Online-Seminar-Reihe: Consensus Statements für die Kleintiermedizin verständlich erklärt (2021)
Andreas Fiolna
Modul 8: Tierschutz bei der Haltung von Klein- und Heimtieren / Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme
Elisabeth Peus
Grundkurs Bienen
Christin Haase
Online-Seminar: Geburtshilfe beim Pferd
Franz Kosak























